Ich wusste gar nicht, wie viele verschiedene Grautöne es geben kann! Gestern und heute hat der Himmel über Holland einen regelrechten Beweis-Marathon hingelegt. Einmal um die Welt sind rund vierzigtausend Kilometer. Ungefähr genau so viele Grautöne waren insgesamt am Himmel wahrnehmbar. Mein Wunsch nach einem gepflegten Stück Himmelblau? Tja, wurde freundlich, aber bestimmt abgelehnt. Und was macht man dann? Grummeln? Nö. Wir sind schließlich im Urlaub – und uns geht’s wunderbar!
Unser Campingplatz liegt übrigens auf einem Stück Land, das vor rund achtzig Jahren noch komplett unter Wasser stand. Kein Witz! Die Holländer haben einfach das Wasser abgelassen und gesagt: „Da bauen wir jetzt was drauf.“ Sie nennen das Polder. Früher war hier das IJsselmeer, noch früher die Zuiderzee – und heute stehen wir mitten im Grünen. Also, wer braucht schon Meer, wenn man dafür so viel Wiese bekommt?
Wasser haben wir trotzdem, gleich hinterm Deich, nach fünf Gehminuten. Ich schaue mich um und bin ehrlich beeindruckt: kein Wasser, keine Gummistiefel nötig, alles top gepflegt. Hier hat jemand den grünen Daumen offensichtlich in den Genen.
Nach einem wunderbar entschleunigten Vormittag habe ich dann meine alte Fotokugel wiederentdeckt – und natürlich direkt ausprobiert. Ein paar Bilder später war klar: Auch mit den Grautönen kann man Freundschaft schließen. So kann’s weitergehen. Holland, du hast mich auch in Grau überzeugt!
🙂
schöner Bericht!
Und die Fotokugel ist Software oder tatsächlich eine Glaskugel?
Hallo Torsten,
ich habe gestern am Handy mit Software probiert, dass ist aber für jemand mit einem gewissen Fotoanspruch keine Alternative. Es ist natürlich eine echte Glaskugel. Und meine neue Kamera, somit der erste Urlaub mit der neuen, wir lernen uns gerade kennen 😉 Beim letzten Kamerawechsel habe ich fast zwei Jahre gebraucht um das wichtigste drauf zu haben.
Übrigens, eine Glaskugel unterwegs ist ein echter Kommunikator. Ich habe dann in der Regel noch mein Stativ dabei und mit Glaskugel und Stativ, da kommen die Interessierten Scharenweise und fragen dich aus. Die Gespräche sind genau so spannend wie die Foto-Ergebnisse!
Liebe Grüße Ralf
Lieber Ralf,
dann schau Dir mal Polarsteps an.
https://www.polarsteps.com/BarbaraJahn1/22077715-ostsee-mit-beate?s=6e2421b1-ed2e-4d9d-84ed-20be4ec1e1f2
Mit den Grautönen können wir an der Ostsee absolut mithalten. Deine Beschreibungen passen 1 zu 1 an die Ostsee.
Und doch auch anfreunden. Beate und ich sind unter die Vögel gekommen….
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo Barbara, na das sieht dich gut aus! Euch auch eine gute Zeit dort. Liebe Grüße Ralf
Lieber Ralf, du bist ein optimaler Optimist. Wunderschön, Grautönen so schöne Farben zu entlocken im übertragenen Sinn.
Hallo Dieter, dass hast du schön geschrieben. Optimist ist mir wirklich wichtig. Dir und euch einen guten Wochenstart. Liebe Grüße Ralf
Ja, was ist das denn für eine Wunderkugel? Könnte ich in Velbert auch gebrauchen, da grau leider nicht meine Lieblingsfarbe ist ;). Aber auch wenn ich nicht im Urlaub, sondern im Büro bin, hoffe ich, dass die Sonne ab und zu ihre Strahlen zu uns schickt, nach Holland, an die Ostsee und nach Velbert! Schönen Urlaub!
Viele Grüße! Sr. Bettina
Liebe Schwester Bettina,
die Glaskugel war irgendwann mal DAS absolute „Hipp- Accessoire“. Aber wie das mit allem so ist, es wurde zu viel, man sah sich einer Invasion von Kugelfotos gegenüber. Zwischenzeitlich ist die Kugel etwas in Vergessenheit geraten und siehe da, dass Erstaunen ist groß. Ich hatte schon lange nicht mehr so viele Reaktionen auf meine Bilder, aus so einem trivialen Grund.
Ansonsten ist es immer noch grau und regnerisch, aber die Standheizung im Ludwig läuft und genug Lesestoff ist auch dabei.
Liebe Grüße Ralf