Bahn ohne Bashing

Bahn ohne Bashing

Bashing ist ein Phänomen unserer Zeit. Es wird absichtlich schlecht gemacht, beleidigt, diffamiert oder diskreditiert. Meist trifft es eine Person oder gerne auch eine ganze Gruppe. Politiker, Bürgergeld-Bezieher oder Flüchtlinge sind besonders häufig betroffen. Mir...
Lieblingsorte

Lieblingsorte

Es gibt Orte, die berühren in ganz besonderer Weise. Das können Ort sein, die an etwas erinnern; ein Ereignis; einen Menschen; ein persönliches Erlebnis. Mir fällt das Eurotheum in Frankfurt ein, das Olympiastadion in Rom, dass HardRockCafe in Venedig und der Tattered...
Einmal rundherum

Einmal rundherum

Venedig hat zwei Hotspots, an denen jeder Besucher zwangsläufig vorbei kommt. Zum einen die Piazze da Roma, der erste Platz, hier kommt man mit Auto, Bus oder Zug an. Oder der Piazza San Marco, hier halten die Boote von den anderen Anlegestellen fast automatisch. In...
Von den Unauffälligkeiten beim Reisen

Von den Unauffälligkeiten beim Reisen

Es gibt unterschiedlichste Arten, die Welt auf Reisen wahrzunehmen. Nach Reiseführer Sehenswürdigkeiten abarbeiten. Sich mit dem Strom -oder dagegen- treiben lassen. In der Gruppe einem Ortskundigen mit Fähnchen folgen. Jeder hat sicher seine ganz eigene Form, und ich...
On the road again

On the road again

Es ist wieder soweit und mir geht dieser legendäre Song des letzten noch Lebenden Highwaymen, Willie Nelson, nicht mehr aus dem Kopf. On the road again, der Ohrwurm für den Start in den Urlaub. Dazu der Text, er nimmt Besitz eines jeden Rastlosen mit seiner Magie, wie...
„Nur die Deutschen wollen immer hoch, um zu schauen!“

„Nur die Deutschen wollen immer hoch, um zu schauen!“

Während meines heutigen Rundgangs durch Brügge schweift mein Blick plötzlich nach oben – und bleibt an einem Dachreiter hängen, an den sich eine kleine Aussichtsplattform schmiegt. Dort oben stehen Menschen, den Blick gebannt nach unten gerichtet, als wollten sie die...