Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings dauern! Ich gebe es zu, dieses Zitat ist nicht von mir. Es ist ein Werbetext des Kameraherstellers Leica. Ich finde diesen in zweierlei Hinsicht bemerkenswert.
Zum einen hat mit diesem Zitat der Hersteller der Versuchung widerstanden, sein Produkt als „die“ ultimative Antwort zum fotografieren anzupreisen.
Zum zweiten wurde mir dabei bewusst, wie faszinierend es ist, beim fotografieren immer wieder neu Sehen zu lernen.
Ich war heute im Leica Museum in Wetzlar. Dort gibt es derzeit eine Ausstellung mit dem Titel:
„100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts -Die Magie der Straße – Meisterwerke der Street Photography aus dem Leica Archiv„
Zugegeben, der Text ist lang und etwas sperrig, zeugt er vor allem davon, das jemand unserer Rechtschreibung mächtig sein kann, aber noch lange nicht des Schreibens! Trotzdem, die Ausstellung ist sehenswert. Hier werden Bilder von Menschen in Szene gesetzt, die müssen gar nicht schreiben, denn sie können Sehen. Phantastische Fotografien großartig realisiert und genau im richtigen Moment auf dem Auslöser gedrückt. Wunderbar!. Beim Betrachten wurde mir bewusst, wie wunderbar es ist, immer wieder neu zu Sehen. Für mich war die Ausstellung ein Polarstern photographischer Erkenntnis! Prädikat: Unbedingt empfehlenswert!
Link zum Ernst Leitz Museum